banner rohr
banner rohr mob
Lacomech AG
ROHRSERVICE 24/7
Schweizer Unternehmen
CHE-221.065.443
  • Rohrreinigung
  • Kanalreinigung
  • Kanalsanierung
  • Abflussreinigung

Kostenlose Hotline 24/7 0800 563 307

MENU

Da man einen Notfall nie vorhersehen kann, bieten wir einen Rund-Um-Die-Uhr-Service an. Ein Anruf und unsere Monteure sind schnell bei Ihnen vor Ort.
Kostenlose Hotline 24/7
0800 563 307
  • Rohrreinigung
  • Kanalreinigung
  • Kanalsanierung
  • Abflussreinigung
Wie das Haus ist auch ein Wohnwagen mit verschiedenen Leitungen ausgestattet. Schließlich verfügt fast jeder Wohnwagen heutzutage über eine kleine Küchenzeile sowie eine Toilette. Bevor man mit dem Wohnwagen in den Urlaub fährt, sollte man überprüfen, ob alle Leitungen am Wagen richtig funktionieren. Oft kommt es vor, dass man dabei feststellt, dass die Wasserleitungen gereinigt werden müssen. Wie geht man jedoch hierbei am besten vor? Schließlich hatte man es bei den Leitungen im Haus noch nie mit einem solchen Problem zu tun. Falls man Unterstützung beim Reinigen der Wasserleitung im Wohnwagen braucht, kann man sich dazu an ein entsprechendes Unternehmen wenden. Die Experten des Unternehmens Rohr-service24.ch sind mit den Leitungen, die sich in einem Wohnwagen befinden, vertraut. Sie wissen genau, worauf man achten muss, damit es im Urlaub mit dem Wohnwagen nicht zu Problemen kommt. Grundsätzlich können die Wasserrohre im Wohnwagen ähnlich wie die im Haus gereinigt werden. Man kann zur Reinigung entweder spezielle Reinigungsmittel verwenden oder Werkzeuge einsetzen, die für Rohrreinigungen genutzt werden. Welche der Methoden als die wirksamere gilt, kann man gerne mit den Experten besprechen. Sie wissen in der Regel, ob einfache Reiniger das Rohr ordnungsgemäß säubern oder man zu einem entsprechenden Tool greifen muss, um die Leitungen zu reinigen.
Wir helfen Ihnen in einem dieser Notfälle:

Wasserleitung reinigen – Welche Kosten fallen an?

Wie auch bei den Leitungen im Haus begutachten die Experten des Unternehmens zuerst die Rohre vor Ort, bevor sie Kunden einen konkreten Preis für die Arbeiten nennen können. Die Auftraggeber werden aber stets vor Beginn der Arbeiten über alle Kosten informiert, die zum Reinigen der Wasserleitungen anfallen werden. Grundsätzlich spielen bei der Berechnung des Preises verschiedene Faktoren eine Rolle. Es kommt natürlich immer darauf an, welche Situation vorliegt. Sollte man als Wohnwagenbesitzer nur vorhaben, die Wasserleitungen untersuchen zu lassen, zahlt man für diese Kontrolle einen anderen Preis als für tatsächliche Reinigungsarbeiten, die nötig sind, um die Rohre überhaupt nutzen zu können. Vor allem alte Wasserleitungen müssen oftmals gereinigt werden. Genauso kommt es bei Warmwasserleitungen häufig dazu, dass diese entkalkt werden müssen. Je nachdem, um welches Anliegen es geht, sind die Experten dazu in der Lage, Kunden einen entsprechenden Preis für die Reinigungsarbeiten am Wohnwagen zu nennen. Natürlich kann man eine Wasserleitung auch selbst entkalken. Vor allem dann, wenn ein längerer Urlaub bevorsteht, sollte man allerdings trotz der anfallenden Kosten in Erwägung ziehen, einen Profi damit zu beauftragen, die Rohre warten zu lassen. So stellt man sicher, dass man für die Reise bereit ist.

Wie reinigt man verstopfte Wasserleitungen?

Wie auch im Haus kann es auch im Wohnwagen passieren, dass die Leitungen von einer Verstopfung betroffen sind und das Wasser in der Küche oder dem Bad aus diesem Grund nicht mehr ordnungsgemäß ablaufen kann. Wenn man die verstopften Wasserleitungen reinigen möchte, kann man natürlich auch hier zu den herkömmlichen Hausmitteln greifen. Falls sich die Wasserleitungen im Wohnwagen nicht durch die Mittel reinigen lassen, muss man auf das entsprechende Werkzeug zurückgreifen. Wenn man einen Wohnwagen für längere Zeit nicht nutzt, setzen sich die Ablagerungen, die sich in den Rohren befinden, fest. Nach einer längeren Zeit ist es deshalb besonders schwer, die Wasserleitungen eines Wohnwagens zu reinigen. Gerade dann ist es empfehlenswert, einen Fachmann hinzuzuziehen, der sicherstellt, dass die Leitungen gänzlich von den Ablagerungen befreit werden. Vor allem bei alten Wasserrohren kann es häufig dazu kommen, dass diese entkalkt werden müssen. Durch den langjährigen Gebrauch der Leitungen setzt sich ein Teil des Kalkgehaltes im Wasser an den Seitenbereichen der Rohre ab. Die Reinigung von verkalkten Wasserleitungen wird ebenfalls von den Profis durchgeführt. Diese Reinigungsmethode unterscheidet sich von einer Verstopfung, da bei einem verkalkten Rohr meist ein Großteil des Rohres gereinigt werden muss. Bei einer Verstopfung arbeitet man bewusst nur an einer konkreten Stelle – und zwar genau an der, an der sich die Verstopfung befindet.
Wir arbeiten rund um die Uhr für Sie!

Unser Spezialist wird so schnell wie möglich zu Ihnen kommen!

Kostenlose Hotline 24/7
0800 563 307

Worauf sollte man bei der Entkalkung von Wasserleitungen achten?

Bei der Entkalkung von Wasserleitungen sollte man unbedingt darauf achten, dass die Reinigungen an den Rohren durchgeführt werden, sobald man bemerkt, dass die Rohre leicht verkalkt sind. Wenn man den Kalk nämlich nicht rechtzeitig aus der Wasserleitung entfernt, kann es passieren, dass das gesamte Leitungsnetz erneuert werden muss. Dass sich Kalk in den Leitungen abgesetzt hat, merkt man meist daran, dass der Wasserdruck und die Menge an Wasser, die aus den Leitungen strömt, abnimmt. In einer solchen Situation sollten die Wasserleitungen des Wohnwagens dringend gereinigt werden. Man riskiert durch die Kalkablagerungen nicht nur, dass man die Leitung nicht mehr wie gewohnt nutzen kann. Die Rohre werden durch die Ablagerungen angegriffen, was im schlimmsten Fall zu einem Wasserrohrbruch führen kann. Profis gehen dabei meist folgendermaßen vor: Sie führen eine Rohrspülung durch, die die Rohre von allen Ablagerungen befreit. Diese Reinigung der verkalkten Warmwasserleitung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, ist nicht sehr aufwendig und gehört zu den Dienstleistungen, die regelmäßig von den Experten durchgeführt werden. Es kann dabei also nichts schiefgehen!

Preise und Zahlungsart

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service zu fairen Preisen – und das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Ob Notfall oder Terminabsprache – nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir besprechen die effektivste Lösung zum besten Preis für Sie.

Unsere Monteure sind anschliessend schnell vor Ort, verschaffen sich einen Überblick und beginnen nach der Absprache mit Ihnen direkt mit der Arbeit. Dazu zählt auch das Besprechen der Kosten. Erst mit Ihrem Einverständnis geht unser Monteur ans Werk.
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:
Girocard
Visa
MasterCard
Bargeld

Häufig gestellte Fragen

❓ Wer zahlt bei einem Wasserschaden in der Wohnung?

Kommt es zu einem Wasserrohrbruch, ist der Hauseigentümer für die Schadenbeseitigung zuständig. Dessen Gebäudeversicherung zahlt für die Instandsetzung des Gebäudes und der Wasserleitung. Die Hausratsversicherung des Mieters ist hier nicht zuständig.

❓ Wer zahlt bei einer verstopften Toilette Rohr?

Ist das WC wasserleitung verstopft, muss der Vermieter die Kosten im Regelfall übernehmen. Der Mieter sollte allerdings darauf achten, nur Dinge herunterzuspülen, die auch tatsächlich in die Toilette gehören.

❓ Wie heißt der Beruf Klempner heute?

Als Klempner wird umgangssprachlich oft der Gas- und Wasserleitung installateur bezeichnet, da dieses früher der gleiche Beruf war. Heute ist die offizielle Bezeichnung dieses Berufs in der Schweiz Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

0800 563 307 » Kostenlose Hotline 24/7 «