banner rohr
banner rohr mob
Lacomech AG
ROHRSERVICE 24/7
Schweizer Unternehmen
CHE-221.065.443
  • Rohrreinigung
  • Kanalreinigung
  • Kanalsanierung
  • Abflussreinigung

Kostenlose Hotline 24/7 0800 563 307

MENU

Da man einen Notfall nie vorhersehen kann, bieten wir einen Rund-Um-Die-Uhr-Service an. Ein Anruf und unsere Monteure sind schnell bei Ihnen vor Ort.
Kostenlose Hotline 24/7
0800 563 307
  • Rohrreinigung
  • Kanalreinigung
  • Kanalsanierung
  • Abflussreinigung
Unsere Vorteile
Günstige und faire Abrechnung
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Sie uns für eine Rohrreinigung mit Kamera beauftragen sollten: Wir verlangen faire Preise für unsere Arbeit und besprechen diese vor Beginn unserer Tätigkeit mit Ihnen.
Qualität und moderne Technologie
Unsere Experten verfügen über eine vollständige Ausrüstung, die immer die neuesten Geräte beinhaltet. Dadurch sind wir in der Lage, unsere Arbeit schnell, effizient und präzise auszuführen. In 65% der Fälle ist das verstopfte Abflussrohr innerhalb von einer Stunde bereinigt.
Regional, Schnelligkeit, Erreichbarkeit
Rohr-Service-24 ist lokal für Sie da, wir sind immer in Ihrer unmittelbaren Nähe. Auftragseingänge werden in der Regel schnell bearbeitet, damit unsere Fachkräfte im Normalfall innerhalb von einer Stunde bei Ihnen vor Ort sein können. Im Notfall reduzieren wir die Zeit auf 20 bis 40 Minuten.
Mehr als 39 Jahre Service-Erfahrung
Wir bieten Ihnen 24/7 eine Rohrreinigung an. Unsere Techniker verfügen über langjährige Berufserfahrung und sind mit innovativen Techniken vertraut. Dies garantiert Ihnen eine fachgerechte und kostengünstige Notdienst-Rohrreinigung.
Normalerweise lassen sich Verstopfungen im Spülbecken, in der Dusche oder auch in der Toilette eigenständig beheben. In den meisten Fällen sorgen Essensreste oder andere Fremdkörper in den Leitungen dafür, dass die Rohre verstopfen und das Wasser nur noch langsam oder gar nicht mehr ablaufen kann. Die Verstopfungen in den Rohren lassen sich häufig durch den Einsatz einfacher Hausmittel beheben. Verstopfungen in den Kanalsystemen können im Vergleich dazu ausschließlich durch deutlich mehr Aufwand gelöst werden. Falls es sich um ein Problem im Kanal handelt, ist es ratsam, sich an einen Fachmann zu wenden. Ein Fachmann weiß, wie man das Problem in den Kanalleitungen beheben kann. Die Profis verfügen über besondere Werkzeuge, die bei der Arbeit im Kanal zum Einsatz kommen. Hierzu gehört eine spezielle Kamera, die zur Rohrreinigung in den Leitungen genutzt wird.

Rohrreinigung Kamera – wichtige Schritte

Inspektion per Kamera
Die Rohrreinigung mit Kamera dient dazu, die Stelle und die Ursache für die Verunreinigung im Kanalsystem ausfindig zu machen. Die Experten von Rohr-service24.ch gehen dabei folgendermaßen vor. Die Rohrkamera kann in jedes Abwasserrohr eingeführt werden. Selbst bei langen Leitungen ist die Arbeit mit der Kamera unproblematisch. In den meisten Fällen lässt sich die Verstopfung durch den reichen Erfahrungsschatz der Experten mit wenigen Handgriffen lösen. Nur in wenigen Situationen müssen Rohre im Falle einer Verstopfung ausgetauscht werden. Bevor der Experte mit der Arbeit an den Rohren beginnt, wird man über die Preise informiert und erfährt, was die Rohrreinigung mit Kamera kostet.

Rohrreinigung mit Kamera – wichtige Schritte

Inspektion per Kamera 2
Das Besondere an der Kanalreinigung mit Kamera ist, dass alle Untersuchungen und Arbeiten im Kanal aufgezeichnet werden. Man kann die Schritte, die vom Experten zur Reinigung der Rohre getätigt werden, somit immer wieder anschauen und leicht nachvollziehen. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Kameraaufzeichnungen an den Kunden übergeben. Falls man es ein weiteres Mal mit Problemen in den Leitungen zu tun haben sollte, kann man sich an den alten Aufzeichnungen orientieren und die neue Problematik kann auf diese Weise leichter gelöst werden. Die Arbeit mit der Kamera kann lediglich von Experten durchgeführt werden. Fachmänner verfügen über die notwendige Ausstattung, die benötigt wird, um größere Verstopfungen in den Leitungen des Kanalsystems zu beheben. Die Hotline von Rohr-service24.ch ist 24 Stunden lang besetzt. Selbst im Notfall kann man das Expertenteam des Unternehmens erreichen, alle wichtigen Angelegenheiten abklären und einen Experten beauftragen, der sich mit der Kanalkamera und allen weiteren, notwendigen Werkzeugen auf den Weg zum Einsatzort macht.

Kanalreinigung mit Kamera – die schnelle und wirksame Methode

Inspektion per Kamera 3
Bei einer Verstopfung in den Leitungen des Kanalsystems kann man auf eine Inspektion per Kamera nicht verzichten. Für Spezialisten ist es allerdings selbstverständlich, eine solche Kamera mit dabei zu haben. Zudem sind die Fachkräfte des Unternehmens Rohr-service24.ch durch diverse Schulungen mit dem Umgang des Gerätes vertraut. Durch den Einsatz der Kamera kann der Fachmann der Verstopfung schnellstmöglich auf den Grund gehen und das Problem beheben. Der Einsatz des Experten wird auf eine minimale Arbeitszeit reduziert. Anschließend können die Gegenstände, die von der Verstopfung im Kanalsystem betroffen waren, wieder wie gewohnt genutzt werden.
Wir helfen Ihnen in einem dieser Notfälle:

Preise und Zahlungsart

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service zu fairen Preisen – und das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Ob Notfall oder Terminabsprache – nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir besprechen die effektivste Lösung zum besten Preis für Sie.

Unsere Monteure sind anschliessend schnell vor Ort, verschaffen sich einen Überblick und beginnen nach der Absprache mit Ihnen direkt mit der Arbeit. Dazu zählt auch das Besprechen der Kosten. Erst mit Ihrem Einverständnis geht unser Monteur ans Werk.
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:
Girocard
Visa
MasterCard
Bargeld

Häufig gestellte Fragen

❓ Wer zahlt für den Sanitär Notdienst?

Bei einem dringenden Anruf bei einem Notdienst trägt der Vermieter die Kosten. Wenn Sie nicht in der Lage sind, umgehend Informationen über den dringend benötigten Schaden bereitzustellen, und daher den Rettungsdienst anrufen müssen, muss der Vermieter die entstandenen Kosten tragen.

❓ Wann darf man den Klempner Notdienst rufen?

Die allgemeine Regel lautet: „In Notfällen, zum Beispiel wenn die Heizung im Winter nicht funktioniert oder der Heizkörper undicht ist, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden“, sagt der Schweizer Mieterverband. Der Mieter kann dann den Notdienst anrufen.

❓ Wie lange dauert es, bis der Hausbesitzer Sanitärfehler behoben haben muss?

Der Mieter muss dem Vermieter einen bestimmten Zeitrahmen für die Behebung geben. Im Notfall, wie bei einem Rohrbruch oder einem Heizungsausfall im Winter müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden. Bei normalen Mängeln wird in der Regel eine Frist von 14 Tagen als angemessen angesehen.

0800 563 307 » Kostenlose Hotline 24/7 «