Wasser ist ein Rohstoff der Erde, welcher vor dem Verzehr einer Reinigung unterzogen werden muss. Wasser ist für das Überleben der Menschheit essentie…
mehr
Man hat in der Schweiz die Qual der Wahl: geht man in den Supermarkt und kauft sich eine Flasche Wasser (wahlweise mit oder ohne Kohlensäure), oder tr…
mehr
Mit der Zeit tritt das Problem in vielen Haushalten auf: der angenehme Wasserstrahl der Dusche verwandelt sich in Tropfen, die zur Säuberung nicht meh…
mehr
Im Optimalfall verhindert man die Bildung von Kalk auf dem Armaturen bzw. den glänzenden Oberflächen von Vornherein, indem man nach jeder Benutzung ei…
mehr
Ein Rohrbruch ist eine sehr unangenehme Situation, welcher eine Vielzahl an Ursachen haben kann. Wir haben Ihnen eine Liste für mögliche Ursachen zusa…
mehr
Wir sind bestrebt, den Menschen zu zeigen, wie wichtig es ist, dass Bad regelmäßig gründlich zu reinigen. Wir haben Ihnen hier alles aufgelistet, was …
mehr
Nicht selten werden Haushaltsgegenstände den Abfluss hinuntergespült, weil sie risikolos erscheinen. Es ist jedoch unerlässlich zu verstehen, dass Abf…
mehr
Das Thema Badreinigung wurde an früherer Stelle bereits erwähnt – heute wollen wir das Thema gründlich besprechen. Damit die Sauberkeit und der Komfor…
mehr
Meine Freunde waren der Ansicht, dass es kein Problem ist, wenn man Papiertaschentücher oder sonstige Tücher in die Toilette schmeißt, da sowieso alle…
mehr
Im heutigen Artikel zeigen wir Ihnen die ersten 4 Möglichkeiten, um Wasser zu sparen. Dies sind einfache Tipps, die sofort umgesetzt werden können. Si…
mehr
Der stetige Wandel der Zeit wirkt sich natürlich auch auf das Badezimmer und die verschiedenen Arten von Toiletten aus. In der damaligen Zeit waren Pl…
mehr
Wenn der Wasserhahn undicht ist und ständig ununterbrochen tropft, sollte umgehend ge-handelt werden. Klar, man ist mit einer unangenehmen Situation k…
mehr
Bei besonders hartnackigen Verschmutzungen reicht eine herkommliche Reinigung nicht mehr aus. In diesen Fallen muss die Reinigung des Rohres mit einer…
mehr
Was sind die haufigsten Toilettenprobleme?
1. Undichte Toilette
Ein wenig "Schwitzen" oder Kondensation Ihrer Toilette wahrend der warmeren und feucht…
mehr
Was verursacht das Wachsen von Wurzeln in Rohren? Da Wurzeln von Wasserdampf angezogen werden, der durch Risse oder lose Verbindungen in Abwasserrohre…
mehr
Funf Vorteile von Diensten, die sich mit Abflussreinigungen beschaftigen
Wenn bei Ihnen ein verstopfter Abfluss vorliegt, sind Sie vielleicht versucht…
mehr
Ein verstopftes Waschbecken erinnert an das alte Sprichwort: "Eine Unze Pravention ist mehr wert als ein Pfund Heilung." Um Verstopfungen von vornhere…
mehr
Es kommt nicht oft vor, dass das Abflussrohr des Waschbeckens durchrostet, denn diese Teile sind aus rostfreiem Material oder beschichtet. Manchmal pa…
mehr
Trinkwasserleitungen mussen schadstofffrei sein und naturlich korrosionsbestandig. Nicht viele Materialien erfullen alle Voraussetzungen der DIN 1988-…
mehr
Ein verstopftes Abwasserrohr macht sich schnell bemerkbar. Ist das Rohr jedoch undicht, bekommt man dies nicht immer sofort mit. Kleine Schaden lassen…
mehr
Wer neue Heizungsrohre benotigt, der hat zuerst einmal die Qual der Wahl: Sie konnen sich fur Stahl entscheiden, fur Kupfer oder Kunststoff. Stahl und…
mehr
Haare im Abfluss sind sehr unangenehm und sollten vermieden werden. Sie verstopfen den Abfluss nach und nach und sind alles andere als appetitlich. Si…
mehr
Fruchtfliegen tauchen vor allem in der warmen Jahreszeit auf, au?erdem werden sie von herumliegendem Obst angelockt. Doch auch im Abfluss konnen sie s…
mehr
Die beste Methode zur Beseitigung eines verstopften Waschbeckens hangt davon ab, was es verstopft. Seifenschaum konnen Sie zum Beispiel mit Essig und …
mehr
Sie haben eine undichte Toilette aus einem von zwei Gründen: Entweder läuft Wasser aus dem Tank in die Schüssel, oder der Füllschlauch füllt zu viel W…
mehr
Septik und Kanalisation
Eine Verstopfung in der Hauptabwasserleitung oder der Septikanlage ist ein sehr ernstes Sanitärproblem und stellt ein potenzi…
mehr
1. Heißwasser Systeme
Überprüfen Sie das Alter aller Warmwassersysteme. Das Alter und die Garantieinformationen finden Sie auf der Plakette. In der R…
mehr
Wie funktioniert Rohrleckband?
Sie können verschiedene Arten von Klebeband verwenden, um unterschiedliche Leckageprobleme zu lösen. Verwenden Sie Roh…
mehr
Was sind die Ursachen für Wasserlecks in der Rohrleitung?
Wir alle wissen, dass Lecks im Haushalt vorkommen, und zwar erstaunlich oft. Was wir oft ni…
mehr
Wie man eine Badewanne entstopft
Der effektivste Weg, ein Problem mit einem verstopften Badewannenabfluss zu lösen, ist die Verwendung eines Pömpels,…
mehr
Wie kann ich die Lebensdauer meiner Rohre verlängern?
Ihre Rohre sind dauerhaft in Betrieb, den ganzen Tag, jeden Tag. Jedes Mal, wenn Sie sich die Z…
mehr
Die Küche ist ein weiterer Raum mit vielen Sanitärarmaturen. Überprüfen Sie mindestens zweimal im Jahr alle Armaturen und beheben Sie alle Probleme, d…
mehr
Das Badezimmer wird von allen Familienmitgliedern häufig benutzt, dadurch ist es keine Überraschung, dass dieser Raum am häufigsten Probleme mit den R…
mehr
Wie man einen Duschschlauch in nur 5 Schritten wechseln kann
Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass Sie Ihren Duschschlauch wechseln möchten. …
mehr
Im Winter muss man darauf achten, dass sich an den Wasserleitungen kein Frost bildet und diese nicht einfrieren. Da sich Wasser beim Gefrieren ausdehn…
mehr
Rohrbruch – ein Rohrbruch ist eine ernstzunehmende Situation, die immense Kosten mit sich bringen kann.
Wenn ein Rohr platzt, entsteht folglich ein W…
mehr
In den Leitungen sammelt sich mit der Zeit Kalk und Rost an. Wenn Ihre Rohre lange nicht in Gebrauch waren, werden diese auf einmal ausgespült, was Si…
mehr
Das Wasser muss weg. Egal ob aus Badewanne, Dusche oder Waschbecken. Dies geschieht über den Abfluss. Damit das Wasser tropfenfrei abfließen kann ist …
mehr
Es gibt zwei Versicherungsarten, die bei einem Rohrbruch hinzugezogen werden: die Hausratsversicherung und die Wohngebäudeversicherung. Der Vermieter …
mehr
Ein Rohrbruch kann in jedem Haushalt auftreten und es gibt keine Garantie, dass dies nicht passiert. Mit diesem Wissen können Sie die dadurch entstehe…
mehr
Undichte Rohre müssen nicht ausgetauscht werden, denn mit dem Kurzliner-Verfahren ist es möglich, Schäden zu beseitigen. Das Verfahren dient der punkt…
mehr
Eine Rohrsanierung ist eine gute Alternative zum gesamten Austausch des Systems, wenn dies möglich ist. Sie wird mithilfe der Kurzliner und Schlauchli…
mehr
Verschiedene Düsen für die Spülwagen. Für eine ordentliche Kanalreinigung wird ein…
mehr
Wasser ist ein Gut, welches Kosten verursacht. In Schweiz sind diese besonders hoch und pro Person werden ca. 120 Liter täglich verbraucht. Es gibt ve…
mehr
Ein verstopfter Abfluss ist ein häufiges Phänomen und kann zu jederzeit vorkommen, sei es am Wochenende oder an einem Feiertag. Das Wasser läuft schle…
mehr
Badewannenarmaturen werden häufig benutzt und unterliegen somit einer gewissen Abnutzung. Dies verursacht die Notwendigkeit eines Austausches oder Rep…
mehr
Eine ausziehbare Brause ist in Küchenarmaturen heutzutage Standard. Im Vergleich zu früher sind die Preise hierfür auch stark gesunken. Heutzutage kön…
mehr
Der Abfluss von Badewannen wird meist mithilfe eines Stöpsels geregelt, der über einen drehbaren Knopf bedient werden kann. Diese mechanische Anordnun…
mehr
Ein stinkender Abfluss kann vielerlei Gründe haben. Wenn Sie sich an unsere
Ratschläge halten, können Sie diese Ursachen jedoch schnell wieder beseiti…
mehr
Im Bad ist es geläufig, Probleme mit dem Spülkasten der Toilette zu haben. Mal
läuft zu dauerhaft Wasser, mal überhaupt keines. Grund dafür sind Probl…
mehr
Erste Regel: Speisereste sind nicht für die Toilettenspülung bestimmt. Sie dürfen dort nicht
hineingelangen.
mehr
Ein verstopftes Rohr in der Küche oder im Badezimmer ist ein unangenehmes
mehr
Bemerken Sie eine regelmäßige Verstopfung des Abflusses in der Dusche? Dann gibt es gute Nachrichten
mehr
Wie reinigt man einen verstopften Abfluss in der Dusche richtig?
mehr
Die Zeit bis zur Austrocknung des Wasserschadens ist sehr unterschiedlich. Dies
hängt von der Wassermenge ab...
mehr
Ein tropfender Wasserhahn kann zu ernsthaften Unannehmlichkeiten führen. In der
Regel treten solche Pannen nachts oder an Wochenenden auf...
mehr
Wie man bei der Auswahl eines Dienstleisters nicht betrogen wird: Checkliste für Notfall-Rohrreinigungsdienste...
mehr