Da man einen Notfall nie vorhersehen kann, bieten wir einen Rund-Um-Die-Uhr-Service an. Ein Anruf und unsere Monteure sind schnell bei Ihnen vor Ort.
Kostenlose Hotline 24/7
0800 563 307
  • Rohrreinigung
  • Kanalreinigung
  • Kanalsanierung
  • Abflussreinigung
Spoiler vorab: Chemische Reiniger werden oft überbewertet und sind gefährlich – viele Verstopfungen lassen sich mit Haushaltsprodukten oder mechanischen Methoden effektiver beseitigen. Wenn alles andere versagt und Sie es leid sind, ständig mit einem verstopften Toilettenabfluss zu kämpfen, oder wenn Sie sich dieser unangenehmen Situation nicht stellen möchten, lohnt es sich, Fachleute zu Rate zu ziehen. Rohr-Service24 ist bei Bedarf innerhalb von 20 bis 40 Minuten bei Ihnen.
warum ist die woilette verstopft

Warum ist die Toilette verstopft? Die häufigsten Ursachen

Wenn das WC verstopft ist, kann das unterschiedliche Gründe haben. Oft landen Dinge im WC, die dort nicht hingehören – sei es aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit:

Selbst in alten Häusern mit engen Rohren kann bereits eine kleine Verunreinigung zu einer Blockade führen.

Mythen rund ums verstopfte WC – was wirklich hilft

Wir alle haben gelernt, dass ausschließlich Toilettenpapier ins WC gehört, jedoch kann es auch dann zu Verstopfungen kommen. Hier sind Tipps und Tricks zur einfachen Beseitigung einer Verstopfung:

Selbsthilfe bei einem verstopften WC – unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Ihre Toilette ist verstopft, folgen Sie diesen Schritten:

Hilfe holen: Wenn nichts hilft, rufen Sie lieber einen Fachmann.

Tipp: Niemals mehrfach spülen, wenn das WC bereits verstopft ist – das verschärft die Situation nur.

reinigungs diy - methoden mit werkzeug

Reinigungs DIY - Methoden mit Werkzeug – vom Pömpel bis zur Spirale

Professionelle Hilfe – wenn DIY nicht reicht

Wenn das WC Rohr verstopft ist (tief in der Leitung oder gar im Hauptabfluss), helfen Hausmittel oft nicht mehr weiter. In diesem Fall kommen Profis ins Spiel:

Rohr-Service24 ist innerhalb von 20–40 Minuten bei Ihnen vor Ort – zuverlässig, lokal und mit transparentem Preis.

Unsere Komplettleistung für eine professionelle Rohrreinigung kostet CHF 300.– – inklusive Anfahrt, Diagnose und Einsatz. Zusätzlich bieten wir eine 12-monatige Garantie nach Durchführung einer Kameradiagnose. Viele andere Anbieter verlangen sogar für die Anreise einen Aufpreis – bei uns ist alles inklusive.

Jetzt Termin vereinbaren – einfach, schnell, transparent.

Tabelle: Vergleich der Methoden zum WC entstopfen

Methode Wirksamkeit Geeignet bei Risiko
Heißes Wasser Mittel Leichte Seifen- oder Papierablagerungen Gering – kein kochendes Wasser bei Plastik-WCs
Natron + Essig Gut Organische Rückstände, Fett Gering
Backpulver / Cola / Zitronensäure Begrenzt Leichte Ablagerungen Sehr gering
Gummisauger (Pömpel) Sehr gut Nahe Ablagerungen Niedrig – hygienisch aufpassen
Rohrspirale / Draht Sehr gut Tiefere Blockaden Hoch bei unsachgemäßer Anwendung
Profi-Einsatz (Rohr-Service24) Maximal Tiefliegende Ursachen, Wiederholungen Kein Risiko – professionelle Ausrüstung

Typen von Ablagerungen und wie man sie entfernt

Ablagerungstyp Ursache Schwierigkeit der Entfernung Empfohlene Methode
Toilettenpapier Übermäßiger Gebrauch Einfach Pömpel oder heißes Wasser
Fäkalienrückstände Biologisch bedingt Einfach – Mittel Natron + Essig oder Pömpel
Urinstein Chemische Ablagerung durch Harnsäure Mittel – Hoch Zitronensäure, Essig oder Cola
Kalk + Seifenreste Hartes Wasser + Pflegeprodukte Hoch Spezielle WC-Reiniger oder Entkalker
Fremdkörper (Spielzeug etc.) Unachtsamkeit Sehr hoch Sichtbar entfernen oder Spirale/Profi

So vermeiden Sie zukünftige Verstopfungen

Wen anrufen bei verstopfter Toilette?

Rohr-Service24 ist rund um die Uhr erreichbar – für jede Art von Verstopfung, ganz gleich, ob das WC durch Ablagerungen oder durch Fremdkörper verstopft ist. Fragen Sie sich: „Wc verstopft - Kosten?“  oder “ Toilette verstopft - Kosten”?  - Wir beraten Sie kostenlos am Telefon und nennen Ihnen den Preis nach einer kurzen Diagnose – und das noch vor Beginn der eigentlichen Arbeiten. Sollte die Ursache tiefer im Rohrsystem liegen, erklären wir Ihnen die nächsten Schritte transparent und verständlich.

Fazit: Wenn die Toilette verstopft ist, ist schnelles Handeln gefragt. Sie können das WC oft selbst entstopfen – doch bei tieferliegenden Ursachen oder wenn es schnell gehen muss, sind wir für Sie da.

Jetzt gratis anrufen:

Häufig gestellte Fragen

WC spült nicht mehr – wie soll man sich verhalten?

Versuchen Sie zunächst, den Schwimmer zu bewegen. Häufig hilft die Veränderung der Position des Schwimmers, einen zu geringen oder zu hohen Wasserdruck zu beseitigen. Es ist auch möglich, dass das Problem auf ein Versagen des Klappenventils zurückzuführen ist. In diesem Fall wird eine Sanitärfirma benötigt, die die Komponente ersetzt.

WC Wasser läuft – wie beseitigt man dieses Problem?

1. Die Toilette muss funktionieren.
2. Öffnen Sie den Tank, indem Sie den Deckel von oben anheben. Wenn es in die Wand eingebaut ist, müssen Sie das bündige Panel entfernen.
3. Suchen Sie die Innenseite und ziehen Sie die kleine Halterung heraus, die vom Toilettensteuerhebel zum Abflussventil führt.

WC kaputt - wen anrufen?

Wenn in der Mietwohnung etwas repariert werden muss, muss der Mieter den Eigentümer oder die Administration informieren. Einige Pannen erfordern jedoch dringenden Handlungsbedarf, wie zum Beispiel die Reparatur der Toilettenspülung. Dann können Sie selbst einen Sanitär aufsuchen.

0800 563 307 » Kostenlose Hotline 24/7 «