Man fängt abends wie gewohnt damit an, das Geschirr zu spülen. Allerdings bemerkt man, dass das Wasser nach dem Spülen nicht
wie gewohnt abläuft, sondern dass es sich in der Spüle anstaut. Kann es sein, dass man zu viele Reste in das Rohr gespült hat
und das Wasser deshalb am Ablaufen gehindert wird? Oft befinden sich die Reste noch direkt an der Öffnung des Abflusses, sodass
man es schafft, diese noch mit den Händen aus dem Rohr zu entfernen. Sollte dies nicht der Fall sein, muss man zu anderen Mitteln
greifen.
Im Internet findet man viele Hausmittel, die angeblich dabei helfen sollen, ein verstopftes Abflussrohr zu reinigen. Unter
anderem werden dabei Mittel wie Backpulver, Essig oder sogar Cola genannt. Helfen diese Substanzen jedoch wirklich dabei, ein
Abflussrohr zu entstopfen? Man kann ausprobieren, den Abfluss auf diese Art und Weise zu reinigen. Falls man es dadurch allerdings
nicht schafft, das Abwasserrohr zu reinigen, sollte man sich an ein entsprechendes Sanitärunternehmen wenden.
Wie gehen die Rohrprofis vor, um ein Abflussrohr zu reinigen?
Es gibt verschiedene Wege, ein verstopftes Abflussrohr zu reinigen. Die Profis verwenden normalerweise keine Hausmittel.
Allerdings greifen auch sie manchmal auf Abflussrohrreiniger zurück, die in den Rohren die Anlagerungen, die die Leitung
verstopfen, zersetzen. In der Regel arbeiten sie aber normalerweise mit den Werkzeugen, die sie zum jeweiligen Einsatz
mitbringen. Verschiedene Tools gehören zur Ausstattung eines Rohrprofis. Hierzu gehört zum Beispiel die Spirale oder die
Rohrkamera.
In manchen Fällen wird das Abflussrohr auch mit Wasserdruck gereinigt. Als Kunde wird man über die Art und Weise, wie das
Rohr gereinigt wird, aufgeklärt. Schließlich muss man als Auftraggeber den Methoden der Fachkräfte zustimmen. Man kann sich
allerdings sicher sein, dass man sich im Falle einer Rohrverstopfung auf die Kenntnisse der Profis verlassen kann. Sie haben
bereits viele Abflussrohre gereinigt und wissen genau, was zu tun ist!
Abflussrohrreinigung – Um welche Gegenstände kümmern sich die Profis?
Grundsätzlich kann es natürlich nicht nur bei der Spüle dazu kommen, dass eine Abflussrohrreinigung fällig wird. Viele Geräte
befinden sich in der Küche, andere hingegen auch im Badezimmer. So kann beispielsweise der Geschirrspüler von einer Verstopfung
betroffen sein. Bei dem Waschbecken oder sogar bei der Dusche kann es zu einer
Reinigung des Abflusses kommen. Es spielt allerdings
keine Rolle, um welchen Gegenstand es sich handelt. Die Profis des Rohrunternehmens verfügen über vielfältige Kenntnisse und sind
für die Reinigung verschiedener Sanitärgeräte zuständig.
Preise und Zahlungsart
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service zu fairen Preisen – und das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Ob Notfall oder Terminabsprache – nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir besprechen die effektivste Lösung zum
besten Preis für Sie.
Unsere Monteure sind anschliessend schnell vor Ort, verschaffen sich einen Überblick und beginnen nach der Absprache
mit Ihnen direkt mit der Arbeit. Dazu zählt auch das Besprechen der Kosten. Erst mit Ihrem Einverständnis geht unser Monteur ans Werk.
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden: